DOBOT SOFTGRIPPER
WIE DIE NÄCHSTE GENERATION VON STUDIERENDEN HEUTE AUTOMATISIERUNG LERNT
Ein SoftGripper für das hochautomatisierte Klassenzimmer 😉
Jeder Lehrer weiß, wie schwer es ist, Technik an Schulen zu unterrichten. Themen wie Informatik und Robotik sind recht neu an Schulen und wurden erst in den letzten Jahren erforscht. Lehrsysteme wie LEGO Mindstorm und die Dobot-Systeme sind heute gute Startplattformen für die Experten von morgen.
Lernen Sie also unseren neuen maßgeschneiderten SoftGripper kennen, der Ihnen direkt aus dem Bereich der Industrieautomation ins Klassenzimmer gebracht wird: Das Dobot Magician SoftGripper Kit.
Wenn es mit hoher Geschwindigkeit und hoher Variabilität funktioniert, muss es die perfekte Lösung für die Automatisierung im Klassenzimmer sein, oder? Lassen Sie uns tiefer in das Thema eintauchen!
Dobot Magician SoftGripper-Kit
Greifer und Steuereinheiten bilden die Dobot-Lernpakete. Lassen Sie uns jede Option erkunden!
SoftGripper
Es stehen zwei Greifermodelle zur Auswahl: Ein zweifinger paralleler und dreifinger zentrischer SoftGripper können mit dem Dobot verwendet werden, um eine Vielzahl von Objekten zu greifen.
Als Standard Greifer und Sauger von Dobot wird unser SoftGripper pneumatisch betätigt. Beim Anlegen von Luftdruck schließt der Greifer. Das Anlegen von Vakuum führt zum Spreizen der Finger.
Was einen SoftGripper so großartig für den Bildungsbereich macht, ist das multifunktionale und robuste Design. Absturz des Roboters? Kein Problem! Greifen Sie viele, viele Gegenstände? Auch kein Problem!
Controlbox oder Dobot-Pumpe?
Bezüglich der Steuerung gibt es zwei Optionen, die mit einem SoftGripper verwendet werden können. Die Dobot Pumpe und eine Controlbox von SoftGripping.
Während die Dobot-Pumpe für eine einfache Demonstration im Klassenzimmer sicherlich ausreicht, bietet Ihnen die SoftGripping-Steuerung eine feinere Einstellung in Bezug auf Fingerdruck und Fingerschließgeschwindigkeit durch eine stärkere Pumpe.
Beide sind perfekt geeignet und einfach einzurichten. Sie werden direkt in den Roboter eingesteckt und mit einfachen Sequenzblöcken in Dobot Studio oder der Dobot API mit Python programmiert.
Wobei kann ein softGripper in der Schule helfen?
Der erste Kontakt mit der Automatisierung ist immer etwas Besonderes. Das soll viel Spaß machen und jeder Schüler muss das Gefühl haben, eine leistungsstarke Technik in den Händen zu halten. Schauen wir uns also ein paar Videos an, um die Qualität der Verbesserungen zu verstehen, die ein SoftGripper für den Bildungsprozess mit sich bringt.
Objektbereich
Das Wichtigste zuerst: Die Bandbreite an Objekten, die mit einem einfachen Greifer gehandhabt werden können. Ein Greifer, der menschlichen Fingern ähnelt, kann viel besser greifen als eine einfache Stahlklaue. Schaut euch einfach das Video an! All diese Objekte können von einem Greifer gehandhabt werden:
- Lebensmittel
- Mechanische Teile
- Verbrauchsmaterial
Denken Sie daran, dass der Greifer gespreizt werden kann, um auch größere Gegenstände zu umgehen!
Lebensmittel
Nicht alle Greifer sind für jede Aufgabe geeignet. Die meisten Greifer sind nicht für zerbrechliche Gegenstände konzipiert. Eine hohe Greifkraft ist toll, aber achten Sie auf Gegenstände wie Erdbeeren oder Chips. Mit einem einfachen Werkzeug nicht so leicht zu greifen, oder? Hier hilft ein SoftGripper und beseitigt alle Probleme mit Standardwerkzeugen.
Warum sollte Robotik ein Schulfach sein?
Robotik ist kein neues Fach in der industriellen Automatisierung, aber das ist schon ein Schulfach!
Informatik
Informatik ist seit langem ein Schulfach. Die meisten Schulen haben eine Art von Klassenzimmer, das mit einer Reihe von Computern ausgestattet ist, und eine Nachmittagsstunde, in der erklärt wird, wie man eine Website programmiert, wie man eine einfache Aufgabe mit C++ auf Arduino oder Python auf einem Himbeer-Pi automatisiert, oder eine allgemeine Klasse zur Verwendung Bearbeitungssoftware.
Elektrotechnik und Handwerk
Als eigenständiges Fach gibt es an den Schulen in der Regel einen Handwerksverein für Holzbearbeitung, Basteln und Prototypenbau, in dem die Schüler ihre Fähigkeiten verfeinern und sich in den MINT-Bereich einbringen können. Wie wäre es also, wenn Sie ihnen ein neues Werkzeug zur Verfügung stellen, mit dem sie arbeiten können. Sogar Roboter in Schulqualität können verwendet werden, um erste Erfahrungen mit der automatisierten Fertigung zu sammeln. 3D-Druck, Zeichnen, Lasergravur und Objekthandling sind mit kleinen Robotern wie dem Dobot Magician möglich, für den unser SoftGripper entwickelt wurde.
Die neueste Entwicklung
In den letzten Jahren setzen immer mehr Schulprojekte für Wissenschaftsmessen und Vereinsaktivitäten einfache Robotik ein, zum Beispiel Lego Mindstorms oder Arduinos mit Sensoren, um Roboter zu bauen und einfache Aufgaben zu automatisieren. Ein Dobot ist einfach eine Möglichkeit, Schülern eine Plattform zu bieten, mit der sie arbeiten können. Wo Motoren, Sensoren, Kameras und Förderbänder enthalten sein können. Sie können einfach in Themen wie Objekterkennung und KI eintauchen, die bisher den fortschrittlichsten Forschungsgruppen der Welt zur Verfügung standen. Aber jetzt, dank immer weiter entwickelter Pakete, sind Konzepte wichtiger als die Mathematik hinter den Konzepten.
Sicherheitsbedenken beim Einsatz von Robotik als Schulfach
Natürlich gibt es Sicherheitsbedenken beim Einsatz von Robotik. Von Elektrizität bis Pneumatik gibt es viele Dinge zu beachten. Glücklicherweise sind Lernroboter klein genug, um keinen Schaden anzurichten. Die meisten Greifer können jedoch schädlich für die Hände oder das gehandhabte Material sein, was zu Frustration führt. Hier genügt ein sanfter Greifer.
Es gibt zwei mögliche Varianten, die zu einem Dobot Magician passen: Ein Zwei- oder Dreifingergreifer.
Drei Finger sind perfekt für runde Gegenstände!
Zum Betrieb des SoftGrippers wird eine Controlbox benötigt. Verwenden Sie den vom Dobot oder einen modifizierten SoftGripper-Controller.
SoftGripper sind einfach: Verwenden Sie die Pumpe, um Luftdruck zu erzeugen, um die Finger zu schließen.
Sie benötigen eine größere Streuung?
Einfach Vakuum anlegen und sie breiten sich weit auf!
Bereit für Ihre Herausforderungen
Schüler könnten fragen: “Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es im industriellen Umfeld?” – Pick-and-Place-Aufgaben sind überall. Von superschnellen Delta-Robotern, die bis zu zwei Objekte pro Sekunde verpacken können, bis hin zu Robotern, die in jedem Fertigungsprozess mithelfen sollen. Hier sind einige Beispiele, wo Schüler wieder auf weiche Robotergreifer treffen werden!
LOGISTIK
Logistikgreifer müssen verschiedene Produkte unter wechselnden Bedingungen sicher handhaben. Daher ist der ideale Greifer universell, robust, einfach und fehlertolerant. Mit SoftGripping können Sie sich ganz einfach Ihr eigenes passendes Greifsystem bauen. Selbst Positionierungsungenauigkeiten sind kein Problem für die rutschfesten, adaptiven Oberflächen, die bei jeder Aufstellung einen sicheren und sorgfältigen Halt ermöglichen.
ESSEN & GETRÄNKE
Spezielle Silikone und die glatte Bauweise ohne Fugen und Schmiermittel ermöglichen einen hygienischen Umgang mit Lebensmitteln sowie eine einfache Reinigung. Seine flexible Struktur garantiert einen schonenden Umgang mit empfindlichen Objekten.
COBOTS
Bauen Sie mit SoftGripping spielerisch Ihr eigenes Multi-Aktuator- oder Greifsystem auf – zum Beispiel, um Ihre Objekte zusammenzubauen, zu manipulieren oder zu greifen. Das weiche Material sorgt nicht nur für eine mühelose Handhabung Ihrer Produkte. Es sorgt außerdem für eine sichere Interaktion mit dem Menschen und ist damit perfekt für die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) geeignet.